04.04.2025 14:15 – F1 – Verdächtiger Rauch (RMA-Privat)

Am 04.04.2025 um 15:15 Uhr wurde die Feuerwehr Elsfleth zu einem Rauchmelder-Alarm in einer Wohnung alarmiert. 21 Kameraden waren vor Ort.

Es stellte sich heraus, dass es zu einem Brand durch verbranntes Essen in der Küche gekommen war. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr mit einem Schnellangriff konnte Schlimmeres verhindert werden.

Nach der Brandbekämpfung wurde die Einsatzstelle belüftet. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.

Nach etwa 2 Stunden rückten wir wieder vom Einsatzort ab.

26.03.2025 21:39 – H1 – Ölspur auf Strasse

Am 26.03.2025 um 21:39 Uhr wurde die Feuerwehr Elsfleth zu einer Ölspur auf der Straße alarmiert. 12 Kameraden rückten zur Einsatzstelle aus.

Die Ölspur wurde abgesperrt, und es wurde Ölbindemittel gestreut, um eine Gefährdung für den Verkehr zu vermeiden. Zudem wurde die Strassenmeisterei angefordert, um die weiteren Maßnahmen zu koordinieren.

Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Nach etwa 2 Stunden rückten wir wieder vom Einsatzort ab.

19.03.2025 22:00 – H1 – Hilfslose Person (Türöffnung)

Am 19.03.2025 um 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr Elsfleth zu einer Türöffnung aufgrund einer hilflosen Person alarmiert. 18 Kameraden waren im Einsatz.

Vor Ort wurde die Tür zügig geöffnet, sodass der Rettungsdienst unmittelbar Zugang zur Wohnung erhielt. Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, und nach etwa 1 Stunde rückten wir wieder ab.

06.03.2025 22:35 – H2 – Gasleitung durch Bagger abgerissen

Am 06.03.2025 um 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr Elsfleth zu einem Gasaustritt nach Baggerarbeiten alarmiert. Bei Tiefbauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und abgerissen.

23 Kameraden waren im Einsatz. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesichert, und der EWE-Notdienst wurde zur Unterstützung angefordert. Nach dem Eintreffen der EWE wurde die Gasleitung durch deren Fachpersonal abgeklemmt.

Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.
Nach etwa 2 Stunden rückten wir wieder vom Einsatzort ab.

02.03.2025 22:35 – H1 – Hilfslose Person

Am 02.03.2025 um 22:35 Uhr wurde die Einheit ELW der Feuerwehr Elsfleth zur Unterstützung der Drohnengruppe WEMA alarmiert. Grund war eine vermisste Person im Bereich Elsflether Sand.

Mit 8 Kameraden unterstützten wir die Einsatzleitung und Koordination vor Ort. Zusätzlich wurde durch die Leitstelle eine Hundestaffel zur weiteren Suche angefordert.

Glücklicherweise konnte die vermisste Person wohlbehalten zu Hause aufgefunden werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, und nach etwa 1,5 Stunden rückten wir wieder ein.

28.02.2025 11:09 – F1 – BMA Auslösung

Am 28.02.2025 um 11:09 Uhr wurde die Feuerwehr Elsfleth zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Verpackungsfabrik alarmiert. 18 Kameraden waren im Einsatz.

Die Auslösung der BMA erfolgte durch die Sprinkleranlage, nachdem es zu einem Brand im Bereich der Ablüftung gekommen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten eigene Kräfte der Firma bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet.

Die Feuerwehr übernahm die weitere Brandbekämpfung und konnte der Leitstelle nach rund 30 MinutenFeuer aus“ melden. Die Demontage des Ablüfters übernahm die Firma mit eigenen Monteuren. Auch der Brandschutz wurde durch firmeneigene Kräfte sichergestellt.

Nach Kontrolle der Einsatzstelle wurde die BMA zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Nach etwa über 2 Stunden rückten wir wieder vom Einsatzort ab.

21.02.2025 14:05 – H1 – Gasgeruch im Keller

Am 21.02.2025 um 14:05 Uhr wurde die Feuerwehr Elsfleth unter dem Stichwort „H1 – Gasgeruch im Keller“ alarmiert. 16 Kameraden rückten zur Einsatzstelle aus.

Beim Eintreffen wurde ein Atemschutztrupp mit Gasmessgerät und EX-geschütztem Funkgerät zur Erkundung in den Keller geschickt. Nach einer zügigen Überprüfung konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.

Die Einsatzstelle wurde an die Polizei und die Bewohner übergeben.
Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

21.01.2025 21:00 – F1 – BMA Auslösung

Am 21.01.2025 wurde die Feuerwehr Elsfleth um 21:00 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Verpackungsfabrik alarmiert. Vor Ort waren 22 Kameraden im Einsatz.

Die BMA wurde durch die Sprinkleranlage ausgelöst, die auf ein Feuer in einem Ofen reagiert hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits „Feuer aus“ gemeldet.

Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr kontrolliert, es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Im Anschluss wurde die BMA zurückgesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Nach rund 45 Minuten war der Einsatz für uns beendet.

06.01.2025 17:30 – H2 – Baum auf Strasse (Auto unterm Baum)

Am 06.01.2025 wurde die Feuerwehr Elsfleth zu einem Einsatz unter dem Stichwort „Baum auf Straße – Fahrzeug betroffen“ alarmiert. Vor Ort fanden wir ein Fahrzeug unter einem umgestürzten Baum vor. Im Auto befanden sich fünf verletzte Personen, weshalb der Rettungsdienst einen MANV 5 (Massenanfall von Verletzten) auslöste.

22 Kameraden der Feuerwehr Elsfleth waren im Einsatz. Nach der medizinischen Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst entfernte die Feuerwehr den Baum von der Straße. Im Anschluss übernahm ein Abschleppdienst die Bergung des Fahrzeugs.

Noch während der Aufräumarbeiten wurden wir über Funk von der Leitstelle zu einem zweiten Einsatz gerufen: Ein ungestützter Baum in der Nähe eines Spielplatzes in Elsfleth musste entfernt werden, um eine Gefährdung auszuschließen.

Nach etwa 1,5 Stunden konnten wir beide Einsatzstellen verlassen und wieder einrücken.

01.01.2025 13:00 Uhr – H1 – Türöffnung ( Hilfslose Person )

Am 01.01.2025 wurde die Feuerwehr Elsfleth um 13:00 Uhr zu einer Türöffnung aufgrund einer hilflosen Person alarmiert. Insgesamt waren 26 Kameraden im Einsatz. Vor Ort konnte die Tür zügig geöffnet werden, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.